In der ersten Viertelstunde hatte der SC fünf Möglichkeiten. Der erste Abschluss war zu schwach, zwei wurden geblockt, den Rest parierte Torhüter Boos. Dario Bordonaro musste früh verletzt vom Platz (18.) Mitchell setzte einen sehr fraglichen 20-m-Freistoß an den GoBi-Pfosten (28.). Lars Strölin lenkte einen platzierten Schuss zur Ecke (45.+2). Maximilian Schopper setzte sich im 16er durch, der Abschluss ging aber neben den Pfosten. Strölin klärte vor der Pause noch eine Eins-zu-eins-Situation. Das 0:0 ging in Ordnung. Boos lenkte einen 18m Freistoß von Magro über die Latte (47.). Im Gegenzug wurde der Ball unnötig an der Grundlinie verloren, Allgaier musste die Hereingabe nur noch einschieben. Die Chancen blieben weiter ausgeglichen. In der 58. Minute hatte Mitchell nach einem Ballverlust die Möglichkeit zu erhöhen. Das gelang zwei Minuten später Marc Reichle nach einem Gewusel im 5er. Das Solo von Luca Magro führte im Gegenzug zu einem Strafstoß, den Torhüter Boos sicher parierte. Dann machte Mitchell den Deckel drauf (64.). Über den SR zu lamentieren ist müßig. Den Unterschied machten wieder die aggressivere Spielweise und die Chancenverwertung der Gäste.
SV Aasen – SC Gottmadingen-Bietingen 3:0 (2:0)
Erneut nicht gut genug. Der Aufsteiger SV Aasen war effektiver. Vor dem 1:0 war eine GoBi Abwehrspieler ausgerutscht. Im Gegenzug landete der Abschluss von Jan Faude nach gutem Spielzug und Zuspiel...