Aktuelle Spielberichte
SC GoBi : SG Dettingen-Dingelsdorf 2:1 (0:0)
Obwohl es „um nichts mehr ging“ war es eine sehr ansehnliche Partie. Am Ende war es bei GoBi Erleichterung pur. Sieben Spiele nicht mehr gewonnen hinterlässt Spuren. Dettingen hatte den besseren Spielaufbau und verzeichnete auch die erste Tormöglichkeit (6.). Nach Rückpass von Toth reagierte der Dettinger Torhüter Meßmer stark beim Schuss von Luis Wäschle (13.). Dennis Raff hatte eine gute Kopfmöglichkeit (23.), Toth forderte Meßmer mit einem 18m Schuss (29.). Alex Jur nimmt einen Querpass direkt, zielt aber vorbei (33.). Dettingen verlor etwas den Faden, der SC war nun besser im Spiel. Nach Ball blockieren (38.) und einem Foul (40.) sah Maximilian Schopper gelb/rot. Raff blieb der Karton wegen Ball weg schlagen (43.) unverständlich erspart, so blieb die gelbe (44.) ohne Folgen.
In der 49. Minute rettete eine starke Abwehr von Strölin den SC vor einem Rückstand, im Gegenzug schoss Toth aus 14m über den Balken. Strölin konnte zwei Schüsse aus guter Distanz parieren, im dritten Versuch traf Daniel Berg zum 0:1. In der 57. Minute landete der Ball an der GoBi Lattenunterkante. GoBi gewann auf dem rechten Flügel zusehends die Laufduelle. Nach Foul an Dario Bordonaro verwandelte Jan Faude den Elfer sicher. Drei Minuten später setzte der Gast eine gute Möglichkeit drüber. Den 35m Hammer von Kowalski parierte Hüter Strölin. Auf der Gegenseite war der Hüter bei einem Freistoß von Magro aus gleicher Distanz zur Stelle. Jan Faude, vor allem in der zweiten Hälfte mit vielen gelungenen Aktionen, erzielte nach einem Solo das 2:1. Strölin war noch bei einem Freistoß und einem Kopfball gefordert. Nach dem Spielverlauf hätte auch eine Punkteteilung gepasst. Zwei Monate auf einen Heimsieg warten, ist auch für Zuschauer nicht einfach.
SpVgg Frickingen-Altheim-Lippertsreute : SC GoBi 7:2 (3:1)
Die positiven Aspekte kann man im nächsten Stadionheft lesen. Da sie nichts mit Fußball zu tun haben, werden sie hier nicht erwähnt. Als am Mittwoch die Meldung der Niederlagen von Bad Dürrheim und Walbertsweiler im Clubheim ankam soll etwas gefeiert worden sein. Vier Spieltage vor Rundenende können uns beide nicht mehr einholen und mehr als zwei Absteiger wird es nicht geben. Im Rückblick war es ein vermurkstes Spieljahr. Die einzige Konstante waren die treuen Zuschauer und die regelmäßigen Ausfälle durch Verletzungen und Urlaub.
Bei F.A.L. hatte die Mannschaft von Beginn an mit sich selbst Probleme. Die Vorbereitung möchte ich nicht hinterfragen, dass nach 15 Minuten schon gepumpt wurde, war nicht zu übersehen. Die Abwehr fand 90 Minuten kein Konzept gegen die langen Zuspiele des Gegners. Aber auch bei „normalem“ Spielaufbau standen wir nur dazwischen. In der Innenverteidigung fehlte ein zweiter „Gelernter“, so rückte Torhüter Justin Schoch immer mehr in den Mittelpunkt. Am Ende war es sein Verdienst, dass die Pleite nicht zweistellig endete. Nach einer halben Stunde stand es bereits 3:0, teilweise fehlte schlicht die notwendige Gegenwehr. Nach einem Foul am eingewechselten Bordonaro verwandelte Sven Faude den Elfer zum 3:1. Als nach einer Stunde auch Jan Faude von den Beinen geholt wurde, verkürzte Sven auf 3:2. Das machte Hoffnung auf mehr, zumal F.A.L. nach der gelb/roten Karte einen Spieler weniger auf dem Platz hatte. Aber der GoBi Angriff blieb ein sehr laues Lüftchen. Kein Zweikampf wurde gewonnen, sehr oft nicht einmal angenommen. So blieben die Frickinger die dominierende Mannschaft und erzielten weitere vier Tore.