SC GoBi zeigt beim 1:1 (1:0) in Öhningen erst in der 2. Hälfte seine Qualitäten
13. Mai 2019

Tore: 1:0 (14.) Hoffmann, 1:1 (55.) Marko Roth
GoBi: Abaz, Sulewski, Roth, Sven Faude, Bordonaro (57. Marco Gruber), Schmittschneider, Heuel, Magro, Hellwig, Kurz (78. Nico Staiger), Hock

Spiele in Öhningen sind immer etwas speziell. Trainer Alex Paolantonio hatte ein gutes Konzept gegen die zunächst unsichere SC Abwehr. Das 1:0 war allerdings reiner Dusel. Der Befreiungs-schlag mit Windunterstützung überraschte Felix Heuel und der Stürmer hatte freie Bahn. Dem SC fiel nach vorne nicht viel ein. Alain Abaz verhinderte kurz vor der Pause das fällige 2:0. Fazit: Auch im 25. Spiel war der Gegner im „Langholz-Spiel“ einfach besser und nur eine Spitze passt nicht so richtig zur GoBi Spielweise. In der 2. Halbzeit wurde Fußball „gespielt“ und der Gastgeber kam kaum noch aus der eigenen Hälfte. Beim ersten guten Ball in die Gasse war der Hüter schneller (47.). Nach der Ecken Variante scheiterte der SC aus kurzer Distanz (52.). Dafür funktionierte der Freistoß von Sven Faude über Heuel zu Marko Roth. Die bärenstarke Reaktion von Hüter Weiermann verhinderte den Siegtreffer (90.) Das Remis ist aufgrund der schwachen 1. Hälfte in Ordnung. Das war auch der Verzicht auf Robin Bührer (Sport-Abi), das reinschnuppern von Marcel Margraf und auch der unerwartete Einsatz von Marco Gruber. Nicht ganz ok war der mangelnde Einsatz von „gelben“ bei der Heimelf. Da kommt seit Wochen einfach zu wenig Schutz für unsere Spieler. Der Platzverweis nach Reklamieren eines unserer Trainer war überzogen. Da habe ich, ohne Folgen, schon Schlimmeres erlebt. In der Vorwoche, als er in Welschingen gepfiffen hat, hätte er mehr hören können. Was gar nicht geht, ist die Behauptung, der Trainer hätte von der Gegenseite Anweisungen gegeben. Er stand direkt neben mir. Ich hätte das auf diese Distanz, trotz fortgeschrittenem Alter, hören müssen. (re)

Das könnte Sie auch interessieren: